Wie üblich ein kleiner Disclaimer: Ich versuche mit diesem Beitrag nicht, allgemeingültige Aussagen zu machen. Ich spreche über meine Überlegungen, und nur über das – aber hoffe natürlich, euch anzuregen, euch eure eigenen Gedanken über das Thema zu machen. Oder ich verschwende im Folgenden zehn Minuten eurer Zeit, weil ich mit diesen Überlegungen zehn Jahre […]
Kleine Feuer überall von Celeste Ng
Inhalt Shaker Heights ist die Vorzeigestadt: Die Häuser dürfen nur in bestimmten Farben gestrichen werden, der Müll steht immer hinter dem Haus, um die Ästhetik nicht zu stören, und die Bewohner leben nach gewissen Regeln und Vorsätzen. So auch die Richardsons, eine fünfköpfige Familie. Mrs Richardson hat jedoch ein Zweithaus, das sie gerne an Leute vermietet, […]
Die Chroniken von Azuhr – Der Verfluchte von Bernhard Hennen
Content Warnung Sexismus Inhalt Milan Tormeno soll in die Fußstapfen seines Vaters, dem Erzpriester Nandus Tormeno, treten, doch er weigert sich, sich diesem Schicksal zu fügen. Stattdessen gerät er in einen aufziehenden Krieg – in dem bald schon ganz andere Gestalten, die bisher nur in Mären existierten, auf den Plan treten werden … Meine […]
State of Sorrow von Melinda Salisbury
Inhalt Die achtzehnjährige Sorrow ist in Rhannon aufgewachsen, einem Land, das von Trauer dominiert wird – Trauer um ihren Bruder, der nur kurz vor ihrer Geburt verstorben ist, gefolgt von dem Tod von Sorrows Mutter: zwei Verluste, die ihr Vater, der Kanzler, nie verkraftet hat. Deshalb gibt es gewisse Regeln und Praktiken in Rhannon, die […]
Lesemonat März 2018
Damit ist also das erste Viertel dieses Jahres vorbei. Wow. Im März gab ich meine letzten drei Hausarbeiten ab, besuchte und verliebte mich in die Leipziger Buchmesse, entschied mich spontan dazu, doch die Fortsetzung meines Herzensbuches zu schreiben, die mittlerweile über 20k stark ist, und las außerdem 14 Bücher. Es war also ein sehr anstrengender, emotionaler, […]