In einer weiteren Runde Kurzrezensionen stelle ich euch drei Bücher vor, die neben (sehr) guten Inhalten vor allem mit einer ordentlichen Portion Coverliebe bestechen. (Man darf ja mal oberflächlich sein.)
Nevernight: Das Spiel von Jay Kristoff
Nachdem ich Nevernight: Die Prüfung beendete, war ich nicht nur schwer begeistert, sondern begann im selben Moment, den zweiten Band sehnsüchtig zu erwarten. Als ich diesen dann endlich in den Händen hielt, war die Vorfreude groß – nur leider ging es nicht ganz so fulminant weiter, wie erhofft, und rückblickend habe ich das Gefühl, dass Nevernight: Das Spiel leider ein wenig der Lückenfüller-Gefahr des zweiten Bandes zum Opfer fiel.
[Rezension] Renegades – Marissa Meyer
Inhalt Die Renegades sind aus den Ruinen einer Gesellschaft entstanden, eine Gruppe Superhelden mit höchst außergewöhnlichen Fähigkeiten, die Hoffnung verteilen und Gerechtigkeit bringen sollen. Sie werden von allen vergöttert – nur nicht von den Bösewichten, die sich ihnen entgegenstellen. Nova ist eine von den Bösen, fest entschlossen, die Renegades zum Fall zu bringen. Doch ihre […]
[Rezension] Es ist gefährlich, bei Sturm zu schwimmen – Ulla Scheler
Inhalt Hanna und Ben sind schon seit ihrer Kindheit beste Freunde, auch wenn beide unterschiedlicher nicht sein könnten. Nach dem Abitur fahren sie spontan ans Meer, ohne Verpflichtungen, oft mit kaum mehr als einem Zelt zum Schlafen. Dort hören sie auch erstmals von einer schicksalhaften Legende – die sich Stück für Stück bewahrheiten scheint. Schon […]
[Rezension] All the Bright Places – Jennifer Niven
Content Warnung Depressionen, Suizid Diese Rezension habe ich vor einigen Jahren veröffentlicht. Sie gibt eine Meinung wieder, die ich mit meinem heutigen Wissensstand nicht mehr so entwickeln würde. Inhalt Finch und Violet treffen sich erstmalig auf dem Glockenturm ihrer Schule, beide an das Geländer geklammert, beide überlegen, ob sie nicht springen sollen. Finch rettet Violet, […]