Dieser September hat mir bewiesen, dass es anscheinend möglich ist, offiziell Semesterferien zu haben und inoffiziell fast so ausgelastet zu sein wie während des Semesters. Die ersten paar Tage verbrachte ich damit, meine Hausarbeit fertigzustellen. Immerhin flog ich gegen Ende des Monats für vier körperlich anstrengende, aber mental sehr erholsame Tage nach Oslo. Was dazwischen passiert ist, weiß ich nicht so genau. Ich habe nicht viel überdurchschnittlich viel gelesen oder gebloggt, geschrieben auch nicht. Ein Freund und ich haben den Podcast queerverweise gegründet, den ihr u.a. auf Spotify und iTunes findet, und da floss doch einiges an Zeit rein, ebenso wie in die Website, die ich für meinen Webdesign-Kurs coden musste. Aber irgendwie fühlt sich es immer noch so an, als wäre mir gehörig viel Zeit einfach verloren gegangen. Jetzt steht mein fünftes Semester vor der Tür, oder zumindest im Treppenhaus, und ich hoffe inständig, zumindest die ersten paar Oktobertage noch etwas entspannen zu können.
Monatsrückblicke Juli und August 2018
Ich habe schon bereits zur Genüge erwähnt, wie anstrengend der Juli war – so anstrengend, dass ich am Ende nicht mal mehr wirklich Nerven für das Bloggen hatte, weswegen der letzte Monatsrückblick ausfiel. Hatte ich in den ersten zwanzig Juli-Tagen nur zwei Bücher gelesen (was bei mir zeigt, wie stressig es war), stieg mein Lesebedürfnis danach stark an, sodass ich im Juli noch vier weitere Bücher las und dann dreizehn im August (davon eine Novelle und ein Comic). Ich würde sagen, ich bin auf dem Weg der Besserung. 😀 Der August ist nicht ganz so entspannt verlaufen, wie erwartet – aber wann ist das schon der Fall –, doch ich habe mich immerhin in einige Bücher verliebt und hoffe, vor dem Start des nächsten Semesters im Oktober noch ordentlich ausspannen zu können.
Monatsrückblick Juni 2018
Normalerweise sage ich in meinen Monatsrückblicken zuallererst, dass ich keine Ahnung habe, wo die Zeit hin ist. Gut, ich bin immer noch minimal erschüttert, dass sich das Jahr von nun an dem Ende zuneigt – aber dass der Juni so schnell an mir vorbeigezogen ist, liegt schlichtweg daran, dass es sich nun auch auf das Semesterende zuneigt. Ebenfalls jammere ich gegen Ende jedes Semester einmal ordentlich darüber, dass es noch nie so stressig war, aber ich sag’s euch, Kinder der Sonne, so stressig wie dieses Semester war’s noch nie.
Monatsrückblick Mai 2018
Im Mai habe ich elf Bücher gelesen, die ich euch hier (mehr oder weniger) kurz vorstelle. Und ich spreche über den Umzug des Blogs von Blogger zu Wordpress, und wie seltsam es ist, sich nach all der Zeit umzugewöhnen.
Lesemonat April 2018
Ach, April. Keine Ahnung, wo du hin bist, aber du warst wirklich eine Alles-Inklusive-Erfahrung: Regen, Sonnenschein, Gewitter, den Frühling hast du gefühlt gleich übersprungen, um dich passioniert einer Sommerillusion zu widmen. Ich kann nicht wirklich festmachen, was im April los war, abgesehen von der Tatsache, dass ich mein viertes Semester begonnen habe (was mittelschwer beängstigend […]