Farbenblind von Trevor Noah


Schon seit Tagen kämpfe ich damit, diese Rezension zu schreiben. Nicht, weil Farbenblind ein schlechtes Buch ist (im Gegenteil), sondern, weil ich einfach das Gefühl habe, dass ich es nicht besser formulieren könnte als es das Buch tut. Deshalb gibt es ausnahmsweise einen verfrühten Appell: Lest dieses Buch. Trevor Noahs autobiographische Anekdoten haben es geschafft, mir ein Zeitgefühl aus einem Blickwinkel zu verschaffen, den kein Geschichtsunterricht, kein Sachbuch erfasst.

Weiterlesen

Nevernight: Das Spiel von Jay Kristoff

Nachdem ich Nevernight: Die Prüfung beendete, war ich nicht nur schwer begeistert, sondern begann im selben Moment, den zweiten Band sehnsüchtig zu erwarten. Als ich diesen dann endlich in den Händen hielt, war die Vorfreude groß – nur leider ging es nicht ganz so fulminant weiter, wie erhofft, und rückblickend habe ich das Gefühl, dass Nevernight: Das Spiel leider ein wenig der Lückenfüller-Gefahr des zweiten Bandes zum Opfer fiel.

Weiterlesen

Kleine Feuer überall von Celeste Ng

Inhalt Shaker Heights ist die Vorzeigestadt: Die Häuser dürfen nur in bestimmten Farben gestrichen werden, der Müll steht immer hinter dem Haus, um die Ästhetik nicht zu stören, und die Bewohner leben nach gewissen Regeln und Vorsätzen. So auch die Richardsons, eine fünfköpfige Familie. Mrs Richardson hat jedoch ein Zweithaus, das sie gerne an Leute vermietet, […]

Weiterlesen

Artemis von Andy Weir

Content Warnung: Disablismus, Sexismus, Homophobie Inhalt Die Schmugglerin Jazz Bashara lebt in Artemis, der ersten Stadt auf dem Mond. Eines Tages erhält sie einen Auftrag, der gefährlicher nicht sein könnte – andererseits wird er auch verflucht gut bezahlt, weswegen sich Jazz entscheidet, ihn anzunehmen. Nur verläuft von dort an alles ein wenig anders als geplant […]

Weiterlesen

Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt von Jesmyn Ward

Inhalt Jojo und Kayla leben bei ihren Großeltern Mam und Pop. Ihre Mutter Leonie ist drogenabhängig und unfähig, sich um sie zu kümmern, und Mam ist krebskrank, weswegen Pop versucht, für die Kinder zu sorgen. Dann erhält die Familie Nachricht, dass Michael, der weiße Vater von Leonies Kindern, aus dem Gefängnis entlassen wird. Zusammen mit […]

Weiterlesen