Normal People von Sally Rooney – eine pointierte Darstellung der Millennial-Kultur?

Marianne und Connell könnten nicht unterschiedlichere Leben führen. Er ist beliebt in der Schule, sie nicht. Sie kommt aus einer reichen Familie, er nicht. Dass sie ein paar Mal miteinander etwas hatten, halten sie geheim. Als sie das College besuchen, verändert sich die Beliebtheits-Dynamik, aber eines bleibt gleich: dass ihre Leben auf eine unverwechselbare Art miteinander verschlungen sind, ganz egal, wie sehr sie versuchen, ohne den anderen auszukommen.

Weiterlesen

Monatsrückblick März 2020

Ironischerweise ist es genau ein Jahr her, seitdem ich den letzten Monatsrückblick gepostet habe. Dazwischen fehlte immer irgendetwas: Zeit, Inspiration, gelesene Bücher, über die ich irgendetwas halbwegs Sinnvolles zu sagen habe. Diesen März hat sich das gezwungenermaßen geändert – es hat eine Weile gedauert, bis ich mich wieder so richtig auf ein Buch konzentrieren konnte, aber langsam geht es. Es ist ein schwacher Trost, dass ich die Zeit nutzen kann, um mich mal an die Bücher zu machen, die hier seit Jahren herumliegen. Wenn ich nicht gerade mit Animal Crossing beschäftigt bin wie gefühlt fast jede*r in der Buchblase. 😀
Aber nun ohne weitere Umschweife zu den sieben Büchern, die ich im März gelesen habe …

Weiterlesen

Eine Runde Ablenkungs-Empfehlungen

Was die aktuelle Lage anbetrifft, bin ich privilegiert und lediglich mit wesentlich mehr Freizeit als erwartet konfrontiert. (Die ich selbstverständlich damit verbringe, zu Hause zu bleiben, um mir und anderen Menschen das Leben nicht schwerer als nötig zu machen.) Naja, und mit meinem Kopf. Mit dem bin ich auch konfrontiert. Besser gesagt: Er konfrontiert mich gerne regelmäßig damit, was alles schief gehen könnte oder wie die Lage wohl in drei Wochen aussieht und mit random Details, die absolut nicht absehbar sind.
Deshalb möchte ich diesen Beitrag als Anlass nutzen, um ein paar Bücher, Serien etc. zu teilen, die mich gut ablenken konnten/können und die vielleicht der einen oder dem anderen von euch ebenfalls etwas Seelenfrieden bringen.

Weiterlesen

Nix passiert von Kathrin Weßling

Seitdem Jenny mit ihm Schluss gemacht hat, fällt es Alex schwer, seinen Alltag auf die Reihe zu kriegen, und er verbringt die Tage mit exzessivem Schlafen und Alkohol, bis er sich schließlich entscheidet, zurück nach Hause zu seinen Eltern – aufs Land – zu fahren. Doch da wird er eigentlich erst so richtig mit dem Ausmaß seiner Probleme konfrontiert …

Weiterlesen

The Dark Descent of Elizabeth Frankenstein von Kiersten White

Als die junge Elizabeth Lavenza aus den Klauen ihrer grausamen Mutter befreit und in das Haus der Frankensteins geholt wird, um fortan die Spielkameradin Victors zu sein, erscheint ihr dies wie der Himmel auf Erden. Doch Victor ist launisch, engstirnig und oftmals wütend. Schnell macht es Elizabeth sich zur Aufgabe, ihn bei Laune zu halten, komme was wolle – denn sie kann auf keinen Fall riskieren, dieses neue Leben zu verlieren.

Weiterlesen