Unsichtbare Frauen: Wie eine von Männern gemachte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert von Caroline Criado Perez

Wir leben in einer Welt, in der Daten über Frauen nur unzureichend oder gar nicht erhoben werden, behauptet Caroline Criado Perez, und macht es sich in Unsichtbare Frauen zur Aufgabe, die Datenlücken an sich, aber auch ihre Entstehungen und Folgen aufzuarbeiten. Denn wenn man die weibliche Perspektive miteinbezieht, so ihr Argument, wird die Welt letztlich für alle Geschlechter ein besserer Ort.

Weiterlesen

The Serpent King von Jeff Zentner

Dill, Travis und Lydia haben zwei Dinge zusammen: Sie sind miteinander befreundet, und sie sind allesamt in einer kleinen, stark religiös geprägten Stadt im Süden Amerikas aufgewachsen. Ihre Umstände könnten allerdings nicht unterschiedlicher sein – Dills Vater sitzt wegen Kinderpornographie im Gefängnis, Travis’ Vater wird von Tag zu Tag zu einer größeren Bedrohung und Lydia bereitet sich darauf vor, nach der Schule auf eine Eliteuni zu gehen. Doch noch während das Ende ihrer Schulzeit naht, werden ihre Welten auf unterschiedliche Weisen erschüttert …

Weiterlesen

Normal People von Sally Rooney – eine pointierte Darstellung der Millennial-Kultur?

Marianne und Connell könnten nicht unterschiedlichere Leben führen. Er ist beliebt in der Schule, sie nicht. Sie kommt aus einer reichen Familie, er nicht. Dass sie ein paar Mal miteinander etwas hatten, halten sie geheim. Als sie das College besuchen, verändert sich die Beliebtheits-Dynamik, aber eines bleibt gleich: dass ihre Leben auf eine unverwechselbare Art miteinander verschlungen sind, ganz egal, wie sehr sie versuchen, ohne den anderen auszukommen.

Weiterlesen

Nix passiert von Kathrin Weßling

Seitdem Jenny mit ihm Schluss gemacht hat, fällt es Alex schwer, seinen Alltag auf die Reihe zu kriegen, und er verbringt die Tage mit exzessivem Schlafen und Alkohol, bis er sich schließlich entscheidet, zurück nach Hause zu seinen Eltern – aufs Land – zu fahren. Doch da wird er eigentlich erst so richtig mit dem Ausmaß seiner Probleme konfrontiert …

Weiterlesen

The Dark Descent of Elizabeth Frankenstein von Kiersten White

Als die junge Elizabeth Lavenza aus den Klauen ihrer grausamen Mutter befreit und in das Haus der Frankensteins geholt wird, um fortan die Spielkameradin Victors zu sein, erscheint ihr dies wie der Himmel auf Erden. Doch Victor ist launisch, engstirnig und oftmals wütend. Schnell macht es Elizabeth sich zur Aufgabe, ihn bei Laune zu halten, komme was wolle – denn sie kann auf keinen Fall riskieren, dieses neue Leben zu verlieren.

Weiterlesen