You are (not) safe here von Kyrie McCauley

Die Kleinstadt Auburn wird von Krähen belagert, und es werden immer mehr. Während die Stadt sich Gedanken darum macht, wie sie die Tiere wieder loswerden, lauert im Falle der siebzehnjährigen Leighton die Bedrohung im eigenen Haus: Es ist ihr Vater, der ihr, ihrer Mutter und ihren zwei Schwestern mit gewaltvollen Wutausbrüchen das Leben zur Hölle macht. Nach ihrem letzten Schuljahr würde Leighton am liebsten die Stadt hinter sich lassen, kann das ihren Schwestern zuliebe aber nicht tun. Denn es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Situation eskaliert …

Weiterlesen

Die drei Leben der Hannah Arendt von Ken Krimstein

Das mit Arendt und mir war purer Zufall: Letztes Semester hatte ich ein Seminar, das sich mit Repräsentationen des Bösen auseinandersetzte, und für eine Stunde hatte der Dozent ein Kapitel aus Arendts Elementen und Ursprüngen totaler Herrschaft (1951; dt. 1955) vorgesehen. Der Text beeindruckte mich ungemein – die Präzision, mit der sie schrieb, die Aktualität ihrer Worte -, und noch vor Ende des Semesters hatte ich Die Freiheit, frei zu sein (ca. 1963; dt. 2018 posth.) gelesen und Über das Böse (1965; dt. 2006 posth.) noch dazu. Arendt ließ mich nicht mehr los. Egal, was ich von ihr las, ich war immer wieder auf ein Neues überrascht, wie zugänglich ihre Worte doch waren. Dass sie sich nicht in Abstraktionen verloren, sondern ich tatsächlich etwas für meine Gegenwart daraus gewinnen konnte.

Lange Rede, kurzer Sinn: Als ich hörte, dass dtv eine Graphic Novel zu Hannah Arendt publizieren würde, war ich ziemlich aus dem Häuschen.

Weiterlesen

Ein wirklich erstaunliches Ding von Hank Green

Als die dreiundzwanzigjährige April May nach Überstunden auf der Arbeit mitten in der Nacht nach Hause läuft, stößt sie auf einen riesigen Roboter mitten in New York. Zusammen mit ihrem besten Freund Andy dreht sie ein Video über Carl, wie sie den Roboter nennen. Als April am nächsten Morgen aufwacht, ist das Video viral gegangen – und sie mit einem Mal berühmt. Und so nehmen die Konsequenzen ihrer Entdeckung ihren Lauf …

→ Weiterlesen

Weiterlesen

Giants – Die letzte Schlacht von Sylvain Neuvel

Da es sich hierbei um den Abschluss einer Trilogie handelt, kann die Rezension Spoiler enthalten.

Zehn Jahre sind vergangen, seitdem Rose und Vincent von den Aliens von der Erde entführt wurden. Jetzt sind sie zurückgekehrt – und stellen fest, dass auf der Erde Chaos ausgebrochen ist: Die USA und Russland liefern sich einen erbitterten Krieg, in den der Rest der Welt hineingezogen wurde …

→ weiterlesen

Weiterlesen