Faszination Margaret Atwood

Atwoods Werk ist riesig, und ich habe nur einen Bruchteil davon – wahrscheinlich weitaus weniger als viele von euch – gelesen. Dennoch möchte ich diesen Beitrag nutzen, um euch vier ihrer (durchaus kanonischsten) Werke vorzustellen und näherzubringen, was hoffentlich gerade für diejenigen, die sich schon immer mal an das ‘Großprojekt Atwood’ wagen wollten und nicht wussten, wo anfangen, hilfreich sein kann. Die folgenden Werke sind sehr unterschiedlich und weisen doch auffällige Kontinuitäten auf: Immer wieder stolpert man in Atwoods Texten über das Verhältnis von Mensch, Natur und Geschlecht, und stets formuliert sie ihre Beobachtungen mit einer aufgeladenen Scharfzüngigkeit und einem heimlichen Augenzwinkern.

Weiterlesen

Für immer die Alpen von Benjamin Quaderer

Johann Kaiser, Sohn eines Fotographen und Weltenbummlers, Sohn einer Mutter, die irgendwann ging und nicht mehr aufzufinden war, der irgendwann in einem Kinderheim landete und schon bald lernte, dass er seine Identität an seine Bedürfnisse anpassen konnte – musste –, Johann Kaiser, Bürger Liechtensteins, der eines Tages zum Dieb von Kundendaten einer Bank wird. Bei den darauffolgenden Prozessen geht es ihm nicht um Geld, sondern um Gerechtigkeit, und nicht zuletzt deswegen greift er zum Stift – um seine Geschichte so zu erzählen, wie sie wirklich passiert ist, nicht so, wie die Öffentlichkeit sie zu zeichnen versucht.

Weiterlesen

Monatsrückblick Februar 2021

Wenn überhaupt möglich, verstreicht 2021 noch schneller als 2020. Oder 2021 fühlt sich nur wie eine Erweiterung von 2020 an. Auf jeden Fall ist es mir unbegreiflich, wie es jetzt schon März sein kann. Offiziell habe ich Semesterferien, aber auch das fühlt sich nicht groß anders wie die Vorlesungszeit an, verbringe ich doch beides in denselben vier Wänden. Februar war eine Achterbahnfahrt, bei der sämtliche Produktivität auf der Strecke geblieben ist, deshalb hoffe ich, dass ich in März bei den noch zu schreibenden Hausarbeiten endlich mal vorankomme.

Eines ist mir im Februar jedoch gelungen: Meine Lektüren ausschließlich auf den Valentinstag auszurichten. (War allerdings nicht geplant.)

Weiterlesen